top of page

Was macht das Change Camp besonders?

Wenn Ihr uns fragt: die Kombination von Inhalten, Methoden, Location und Menschen.

 

Beim Change Camp steht die Wirksamkeit im Mittelpunkt. Daher ist es egal, ob Themen Mainstream sind, noch nicht oder nicht mehr Hype sind oder niemals Hype werden.

 

Und wir wählen die Teilnehmenden auf Basis ihrer Erfahrung mit Change (Tiefe und Breite) sowie ihrer Offenheit zum konstruktiven Dialog aus. Dazu führen wir mit fast allen kurze Gespräche im Vorfeld. Trotz des Aufwands sind wir so günstig, weil wir es als unsere Verpflichtung verstehen, in das gemeinsame Lernen und Teilen von Wissen zu investieren.

Lest gerne die Feedbacks von Teilnehmenden bisheriger Events.

Wer verantstaltet das Change Camp?

Das Event wird von der emergize GmbH & Co. KG ausgerichtet. Wir bringen über das Camp hinaus regelmäßig Menschen aus unterschiedlichsten Organisationen für den Dialog über wirksames Verändern zusammen. Gemeinsam wirksamer Verändern.

DSC_0123 (2).JPG
Get Tickets

Wo findet das Camp statt?

2022 wird das Change Camp wieder in Präsenz stattfinden.

Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben.

Wer kann teilnehmen?

Das Change Camp richtet sich an Menschen, die Wissen und Erfahrungen mit der Gestaltung von Veränderungsprozessen und die Möglichkeit zur Anwendung und Einflussnahme in Organisationen haben.

 

Nutzenstiftend ist das Change Camp daher beispielsweise für Führungskräfte, die Veränderungen aktiv gestalten wollen, Leiter/innen von Veränderungsprojekten, Konzernstrategen, HR-Leiter/-innen, Verantwortliche für Change Kommunikation, Organisationsentwickler/innen, interne Change Berater/innen, Organisations-Designer, Change Agents, u.v.m.

Das Change Camp lebt davon, dass sich alle Teilnehmenden aktiv einbringen. Daher freuen wir uns, wenn ihr eine aktuelle Herausforderung oder eine wirksame Methode vorstellt.

Auch dieses Jahr streben wir einen Mix aus 2/3 Organisationsvertreter und 1/3 Berater/innen an. Anmeldungen von Berater/innen sind herzlich willkommen, erfordern allerdings die Teilnahme von mindestens einer Unternehmensvertreter/in pro Berater/in.

Der Unkostenbeitrag für eine Teilnahme in Präsenz beträgt 649,- EUR netto pro Person. Damit decken wir 1. Kosten für die Organisation und 2. Aufwände für die Aufbereitung von Inhalten und die Erstellung von Materialien und Dokumentation.

bottom of page